Logistik-Consulting und Personalberatung: | Entwicklung von Logistik-Konzepten sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Simulations-Analysen für Lager-, Materialfluss- und Transport-Systeme | |
![]() ![]() ![]() |
Für
konkrete logistische Aufgabenstellungen werden technisch/wirtschaftlich optimale Konzepte
entwickelt, die besonders folgende Aspekte berücksichtigen: - Logistik-Strategien (ECR, CRP, SCM;VMI, eKanban) - IT-Konzept - Dispositions-Strategien - Barcode oder RFID - Lagerverwaltungs-Software (LVS) - eKanban - Staplerleitsysteme - Belegloses Kommissionieren - Logistik-Leitstand - Staplerrufsysteme - Zukunftsfähigkeit - Informations- und Kommunikationstechniken - Controlling-Konzepte - Outsourcing-Alternativen - Tourenplanung - Flotten-Management - Konzepte für "green logistics" |
|
![]() |
Bei Durchführung
der Planungsarbeiten überwiegend durch den Betreiber selber sowie durch die möglichen
Lieferanten wird ein spezieller "Lieferanten-Workshop" (ca. 1 - 2 Tage)
durchgeführt, der von der Logteam GmbH organisiert und betreut wird. Sie kann dabei
folgende Aufgaben übernehmen: - Auswahl eines relevanten Anbieterkreises - Vorbereitung des Workshops - Moderation des Workshops - Bewertung der Projektvorschläge |
|
![]() |
Vorliegende
Konzeptplanungen werden auf Wirtschaftlichkeit und technische Machbarkeit
überprüft. Dazu kommen speziell entwickelte Module auf der Basis von
Standard-Tabellenkalkulations- Programmen sowie weit verbreitete Standard-Simulationssoftware
zum Einsatz. Es werden besonders folgende Aspekte berücksichtigt:
- Automatisierungsgrad - Make or Buy - Amortisationszeit - Risiko der Investition - Verzinsung des eingesetzten Kapitals |
|
![]() |
Unterstützung bei der Personalsuche, -auswahl und -weiterbildung in der Logistik. Entwicklung von Logistik-Konzepten sowie Durchführung von Wirtschaftlichkeits- und Simulationsstudien für Logistik-Systeme |